Das Thema „unverpackt einkaufen“ ist derzeit mehr denn je aktuell.
Aber es geht hierbei ja nicht nur um Vermeidung von Verpackungsmüll des Produktes für den Weg vom Laden zum Endverbraucher sondern in der gesamten Lieferkette.
Das Thema „unverpackt einkaufen“ ist derzeit mehr denn je aktuell.
Aber es geht hierbei ja nicht nur um Vermeidung von Verpackungsmüll des Produktes für den Weg vom Laden zum Endverbraucher sondern in der gesamten Lieferkette.
Paletten die im Lager selbständig Ihren Weg finden – utopisch? Nicht ganz. Dies bietet die Neuentwicklung „LogiMover“.
Mehrwegladungsträgerprojekte
Konzeptentwicklungen unter den Gesichtspunkten technische Anforderung, Systeme, Marktsituation, Logistik und Umsetzung.
Weiterentwicklung von Kunststoffladungsträgern (Behälter/ Paletten)
Unterstützung und Mitarbeit in diversen Projekten
Zielsetzung dieser Untersuchung:
Erstellung einer einheitlichen Definition von Tauschstandards für Europaletten
Umfang:
Erarbeitung eines Fragebogens, Festlegung und Gewinnung der Studienteilnehmer, persönliche Interviews, Fragebogenaktion, Bestandsaufnahme vor Ort mit Fotodokumentation der Ist-Situation, Auswertung und Ergebnispräsentation, Erarbeitung eines Konzeptes für die weiteren Schritte.
Für ein namhaftes Unternehmen der Modebranche erarbeitete EKUPAC eine maßgeschneiderte Lösung für den Einsatz von Kunststoff-Klappkisten für die Warenlieferungen in die eigene Filialen und Shop-in-Shops.